Im Jahr 2016 darf sich Småland über eine neue Sehenswürdigkeiten freuen – das Ikea-Museum in Älmhult. Genutzt wird das allererste Möbelhaus von Gründer Ingvar Kamprad, das 1958 in Älmhult eröffnet wurde. Auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern wird dauerhafte und wechselnde Ausstellungen geben, zudem locken ein Restaurant und ein Shop die Besucher.
Wie kein zweites Unternehmen steht Ikea für Schweden und natürlich ist man in Småland besonders stolz, dass ausgerechnet ein Sohn des „kleinen Landes“ von hier ein kleines Imperium ins Leben rief. Bereits 1943 wurde das Unternehmen „Ikea“ von Ingvar Kamprad gegründet, um erschwingliche Möbel mit einem ansprechenden Design zu produzieren. 1958 kam dann der historische Moment, als in Älmhult das erste Möbelhaus von Ikea seine Tore öffnete. Mittlerweile ist man eine der bekanntesten Marken weltweit und kaum noch aus den Wohnzimmern wegzudenken.
Ikea Museum in Älmhult: Spannende Ausstellung zur Unternehmensgeschichte
56 Jahre später möchte das Unternehmen einen kleinen Einblick in die Geschichte der Firma ermöglichen. Um dies dauerhaft realisieren zu können, hat man aus dem ersten Möbelhaus in Älmhult ein Museum gestaltet, das über eine Gesamtfläche von 7.000 Quadratmetern verfügt. Dauerhafte und wechselnde Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen sollen die Kulturlandschaft bereichern. Natürlich steht dabei Ikea, das Design und Möbel dauerhaft im Mittelpunkt. Im angeschlossene Restaurant ist Platz für 200 Gäste, zudem kann man im hauseigenen Shop Erinnerungsstücke erwerben.
Ikea Museum in Älmhult: Infos zur Öffnungszeiten, Eintritt und Adresse
Das Museum wird erst am 30. Juni 2016 eröffnet. Dann gibt es an dieser Stelle alle Informationen dazu.
1 Comment
[…] zwei Kilometer entfernt befindet sich mit Älmhult die Heimat von Ikea. Wer sich mehr mit der Geschichte des Möbelriesen auseinandersetzen möchte, kann das Ikea Museum […]